Zu den Spitzenzeiten waren 50 Mitarbeitende der Marti AG Bern im Einsatz, um die Werkstattanlage der BLS in Spiez für die Instandhaltung der modernen Fahrzeuge umzubauen.
Der Spezialtiefbau, der Tiefbau, der Bautenschutz und der Hochbau der Marti AG Bern hatten alle ihren Einsatz bei diesem Projekt. Rückbau, Spezialtiefbau, Tiefbau und Hochbau arbeiteten zeitweise innerhalb von 135 Meter auf engstem Raum an der gleichen Halle. Die Genauigkeitsanforderungen waren klar: 115 Meter lange Gleise mussten millimetergenau verbaut werden.
Die grösste Herausforderung war der Dauerbetrieb der BLS während des Umbaus, die Zufahrt zu den Werken verlief permanent über die Baustelle. Direkt neben der Baustelle liegt die Hauptschlagader des europäischen Zugnetzes, die Lötschberglinie als Teilstück der Verbindung Rotterdam – Genua.
Das Projektende ist auf den Dezember 2019 datiert.
Weitere Informationen finden Sie hier.