15.12.2015
Durchschlag Hochwasserentlastungsstollen HWS Worble

Die Teilschnittmaschine fräste sich seit dem 3. September 2015 auf einer Länge von rund 220m durch den anstehenden Sandstein. Die hinter der Maschine nachgepressten Betonrohre besitzen einen Innendurchmesser von 2.50m. Der neue Hochwasserentlastungstollen ist für einen Abfluss von 62 m3/s ausgelegt. Dieser wird in Zukunft verhindern, dass die Worble im Abschnitt Worblaufen über die Ufer treten wird.

Bis im Mai 2016 werden noch das Ein- und Auslaufbauwerk fertiggestellt, so dass der Entlastungsstollen ab diesem Zeitpunkt für den gewünschten Schutz der gefährdeten Gebiete sorgen wird. Ab Januar 2016 werden die Arbeiten für die ökologische Aufwertung der Worble in Angriff genommen.

 

link

 

 
Marti AG Bern
Bernstrasse 13
3302 Moosseedorf
+41 31 858 44 44
_Fax_
bern@martiag.ch​​​​​​
 
Baubetrieb Thun
Schwan​dstrasse 100
​3634 Thierachern
+41 33 346 04 60
_Fax_
 
Baubetrieb Frutigen​
Parallelstrasse 18
3714 Frutigen
+41 33 672 33 00
_Fax_
frutigen@martiag.ch​​​​​​