01.10.2019
Gleisersatz Zytglogge Bern

​Die Baustelle gleich neben dem Zytgloggeturm ist keine hundert Meter lang. Die Weichen und Geleise müssen ersetzt werden. Die Lage mitten im Unesco Welterbe zwischen Läden, Touristen und Lieferverkehr macht die Arbeiten schwierig. Für Bauführer Raphael Buser war vor allem die Arbeitsvorbereitung aufwändig: „Während der Bauphase ist alles genau getaktet, umdisponieren ist kaum möglich.“ Umso besser sei, dass das Team jüngst beim Gleisersatz am Kocherpark gearbeitet habe. „Diese Erfahrungen helfen uns, wir sind als Team eingespielt.“

​Die Installationsplätze liegen weit weg von der eigentlichen Baustelle auf der Bundesterrasse und in der Marktgasse. „Am Anfang haben sich die Lieferanten in der Marktgasse selber blockiert, weil sie neben dem Installationsplatz ausgeladen haben“, sagt Oberpolier Stefan XXX, der sich um die Logistik kümmert, „das hat sich aber schnell gelegt.“

Leitungen genau lokalisieren

„Wir leisten die Vorarbeiten, damit der 90 Tonnen Bagger die Gleise herausnehmen kann“, sagt Bauführer Raphael Buser. In einem ersten Schritt stellt sein Team mit sogenannten Sondagen fest, wo die Werkleitungen genau liegen. „Das ist eine heikle Arbeit, wir müssen aufpassen.“ Zwar seien die Leitungen im Leitungskataster erfasst, „wir wollen sie aber genau lokalisieren“, sagt er. Zu gross ist das Risiko von Beschädigungen.
Vor dem Einsatz des Gleisbaggers hebt Busers 16 Mann starkes Team die Startgruben für den Gleisausbruch aus. Dieser Einsatz ist auf die Stunde genau festgelegt. Die Vorarbeiten müssen erledigt sein und der Arbeitstag kann länger dauern als üblich.

​Nachdem die Gleise ausgebaut und entsorgt sind, bricht das Team den alten Gleistrog ab. Der Trog für die Tramschienen wird neu aufgebaut und gegen Lärm isoliert. Bernmobil verlegt die neuen Gleise selber. Die tonnenschweren Schienen und Weichen müssen auf den Millimeter genau platziert sein, bevor sie von Busers Team einbetoniert werden. Nur gerade drei Wochen dauert es, bis die Trams von Bernmobil hier wieder um die Ecken kurven.

Medienberichte:

Berner Zeitung BZ

Telebärn

 
Marti AG Bern
Bernstrasse 13
3302 Moosseedorf
+41 31 858 44 44
_Fax_
bern@martiag.ch​​​​​​
 
Baubetrieb Thun
Schwan​dstrasse 100
​3634 Thierachern
+41 33 346 04 60
_Fax_
 
Baubetrieb Frutigen​
Parallelstrasse 18
3714 Frutigen
+41 33 672 33 00
_Fax_
frutigen@martiag.ch​​​​​​