An der Hauptstrasse werden die Kanalisationen und die Werkleitungen inklusive Wasser, Elektro und Telekommunikation saniert. Auch der Neubau einer Fernwärme und eine neue Gestaltung der Ortsdurchfahrt gehören zu den Arbeiten auf der Baustelle. Zusätzlichen werden private Liegenschaftsentwässerungen saniert. Die Baustelle ist in vier Bauetappen aufgeteilt, welche jeweils folgenden Ablauf beinhalten: Kanalisation, Wasser, Fernwärme, Elektro / Telekommunikation, Fundation, Abschlüsse, Belagseinbau und Betonarbeiten (Busplatten, Fussgängerinseln, gestalterische Elemente).
Damit die vorhandenen Werkleitungen besser geschützt sind und die langwierige Handarbeit vermindert wird, setzt Marti AG Bern auf dieser Baustelle den TinBin TC2 ein.
Dank der geringen Lärmemission ist das Arbeiten mit dem TinBin TC2 umweltschonend und durch das drehbare Saugrohr kann das Material problemlos gelockert werden. Eine dosierbare Wassereinspritzung verhindert eine starke Staubentwicklung im nahen Umfeld. Das Entleeren vom Aushubmaterial ist auf einem LKW, direkt in Mulden oder an Ort und Stelle möglich.
Besondere Herausforderungen bei der Baustelle stellen der grosse Durchfahrtsverkehr, die beengten Platzverhältnisse und die Fussgänger in der Baustelle dar. Die unterschiedlichen Bedürfnisse der Anwohner, Geschäfte und Restaurants und die sieben verschiedenen Bauherren setzen Flexibilität und eine optimale Koordination voraus.