In Ortschwaben wurden im Mai der Deckbelag und die Tragschicht des Heimenhaus-Kreisels saniert. Der Kreisel war in dieser Zeit halbseitig gesperrt. Der Belag wurde während zwei Tagen von 6 Mitarbeitenden eingebaut. In Schüpfen und Seedorf sowie in Münchenbuchsee und Urtenen Schönbühl wurden Gehwege saniert.
Das grösste der Projekte war die Deckbelagserneuerung auf der Kantonsstrasse zwischen Lätti und Dieterswil. Das Team war auf einer Strecke von 2km und einer Fläche von 12‘000 m2 im Einsatz. Sie haben rund 40 Kontroll- und Einlaufschächte ausgewechselt. Es wurden 50m Randabschlüsse versetzt und 600 t ACT 16 s für den Profilausgleich unter Verkehr eingebracht. Die 1200t ACT 9/11 s für den Deckbelag wurden am Sonntag, 21. Juni 2020 von 11 Mitarbeitenden eingebaut. Dieser Termin musste zuvor aufgrund von schlechtem Wetter drei Mal verschoben werden.
Auch in Grafenried fanden Belagsarbeiten statt. Dort wurde auf der ganzen Bernstrasse der Deckbelag erneuert. Ebenfalls wurden 150m Randabschlüsse versetzt und 30 Schächte ausgewechselt. Am 21. Juli 2020 wurde der Belag während einer Vollsperrung der Strasse eingebaut (SAMI und SDA 4-12).
Der bei den Baustellen verwendete Walzasphalt wurde vom Baustoffpark Walliswil geliefert, welcher ebenfalls zur Marti Gruppe gehört.