Die Arbeiten der Marti AG Bern auf der Baustelle „Sanierung Schloss- und Kirchenmauer Muri“ sind umfassend. Für den neuen Radwegstreifen werden die bestehenden Bruchstein- und Sandsteinmauern abgebrochen. In 20m-Etappen werden eine neue Stützmauer und ein neuer Kirchenweg erstellt. Die Thunstrasse und die Kirchackerstrasse werden mit neuen Werkleitungen versehen. Um mehr Platz und Sicherheit zu schaffen, wird die Thunstrasse im Bereich der Stützmauer verbreitert und neue Randabschlüsse werden versetzt. Im Projektperimeter werden der Strassenbelag und die Lichtsignalanlagen erneuert. Ebenfalls wird die öffentliche Beleuchtung ersetzt.
Die unterschiedlichen Bauphasen sind in Etappen eingeteilt. Die Etappe 1 beinhaltet die Unterfangung der Kirche und den Abbruch sowie den Neubau der Kirchenmauer inklusive den Werkleitungen. In der Etappe 2 wird die Schlossmauer abgebrochen und mit den Werkleitungen neu gebaut. Während der Etappe 3 finden die Strassenbauarbeiten statt, im Kirchenareal wird eine neue Stampfbetonmauer gebaut und auf die neue Stützmauer wird eine Vormauerung aus Sandstein erstellt.
Aktuell finden die Werkleitungsarbeiten an der Thunstrasse statt.