04.03.2021
Tablet statt Papierpläne – Bauen mit BIM

Auch für die Mitarbeitenden auf der Baustelle bietet diese Digitalisierung viele Vorteile. Der Vorarbeiter Zoran Multinovic des Hoch- und Ingenieurbaus der Marti AG Bern ist begeistert von der digitalen Baustelle. Er beschreibt die Arbeit mit dem Tablet als effizient und schnell. In kürzester Zeit kann er aus einer kompletten 3D-Ansicht eine einzelne Wand isolieren. Die Masse sind direkt im System hinterlegt. Das Rechnen mit den grossen und sperrigen Papierplänen ist somit kein Thema mehr.

Für die Arbeitsvorbereitung stellt das System BIM eine erhebliche Hilfe dar. Sein achtköpfiges Team ohne Leerzeiten zu beschäftigen ist eines der wichtigsten Ziele von Zoran Multinovic als Vorarbeiter. Diesen Vorsatz kann er durch die schnelle und einfache Planung mit dem Tablet optimal umsetzen.

Aktuell werden in Zollikofen 4 Decken gleichzeitig geschalt und betoniert. Diese parallele Arbeitsweise ist durch eine angebrachte Hebebühne möglich. Mit dieser können Tische à 2 mal 5 Meter direkt auf den gewünschten Stock des Gebäudes gehoben werden. Dadurch bleiben die Kräne für andere Arbeiten frei.

Hier können Sie das aktuelle Geschehen auf der Baustelle via Webcam verfolgen: Webcam Verwaltungsgebäude BBL


 
Marti AG Bern
Bernstrasse 13
3302 Moosseedorf
+41 31 858 44 44
_Fax_
bern@martiag.ch​​​​​​
 
Baubetrieb Thun
Schwan​dstrasse 100
​3634 Thierachern
+41 33 346 04 60
_Fax_
 
Baubetrieb Frutigen​
Parallelstrasse 18
3714 Frutigen
+41 33 672 33 00
_Fax_
frutigen@martiag.ch​​​​​​