Ein Teil dieses gewaltigen Vorhabens stellt die Errichtung der Kavernen dar, welche durch unseren Hoch- und Ingenieurbau fertig gestellt werden. Neben imposanten Gewölben entstehen weiter hochmoderne Technikräume, ein innovatives Brandlüftungssystem und weitere Infrastrukturmassnahmen, wie das Errichten eines Sammelbeckens in der südlichen Kaverne. Mittels einer 28 Meter langen Hammerbohrung wird dieses mit dem Pumpbecken der nördlichen Kaverne verbunden, wobei einmal jeder Tropfen Wasser ins örtliche Kanalisationsnetz der Stadt Bern fliessen wird.
Die engen Platzverhältnisse stellen uns täglich vor komplexe logistische Herausforderungen: Der Zugang zur Baustelle erfolgt über eine Plattform, welche äusserst limitierte Platzverhältnisse für Materiallager aufzwingt. Sie führt durch einen vertikalen Schacht in einen kleinen Verbindungsstollen – eine Meisterleistung in Planung und Umsetzung für alle beteiligten Unternehmen.
Für uns stellt das RBS Los 1.3 ein herausforderndes und faszinierendes Projekt dar, das uns jeden Tag aufs Neue begeistert!