21.09.2022
Transformation Bahnhofstrasse 3, Zürich

Die Marti AG Zürich ist für den Grossteil der Spezialtiefbauarbeiten verantwortlich. Dazu gehören die Baugrube für die drei Untergeschosse, die Schlitzwand, permanente Mikropfähle zur Sicherung der Fundation entlang der bestehenden Fassade sowie 16 verrohrte Ortsbetonpfähle. Für die Spriessung ist die Marti AG Bern als Subunternehmer zuständig. Die Statik der Spriessung, welche ein wesentlicher Teil des Erfolgs dieses Projekts ist, wurde ebenfalls im technischen Büro der Marti AG Bern gerechnet. Zudem erstellte die Marti AG Bern das Baggerpodest. Anschliessend entsteht in der Gebäudehülle der Neubau. 

Die Baustelle an prominenter Lage mitten in der Stadt Zürich weist logistische Herausforderungen auf. Der Platz ist sehr eng, weshalb keine Lagerfläche vorhanden ist. Das bedeutet, dass der Zeitplan bei der Bestellung und Anlieferung der Materialien genau eingehalten werden muss. Die Baucontainer für die Personen auf der Baustelle müssen je nach Arbeiten verschoben werden. Weiter ist durch innerstädtische Lage auch die Zufahrt erschwert. Das betrifft nicht nur die Anlieferung, sondern auch die Mitarbeitenden. Diese haben keinen Parkplatz bei der Baustelle und schlafen deshalb während der Woche in einem Hotel in der Nähe. Die Anreise erfolgt dann mit dem öffentlichen Verkehr. Von aussen ist somit kaum sichtbar, was sich innerhalb der Hülle des über 140 Jahre alten Gebäudes abspielt.

Nach der Transformation bietet das Geschäftshaus 3'200 m2 Ladenfläche und 4'000 m2 Bürofläche. Die kompletten Bauarbeiten dauern bis 2023. Die Arbeiten der Marti AG Bern sind im April 2022 gestartet und enden im November 2022.

Weitere Informationen finden Sie unter Bahnhofstrasse 3.


 
Marti AG Bern
Bernstrasse 13
3302 Moosseedorf
+41 31 858 44 44
_Fax_
bern@martiag.ch​​​​​​
 
Baubetrieb Thun
Schwan​dstrasse 100
​3634 Thierachern
+41 33 346 04 60
_Fax_
 
Baubetrieb Frutigen​
Parallelstrasse 18
3714 Frutigen
+41 33 672 33 00
_Fax_
frutigen@martiag.ch​​​​​​