Das Material für die Verlängerung konnte nicht mit Lastwagen transportiert werden. Die total rund 15‘000 Kubikmeter Beton, Schotter und Aushub, wurden in der Aebimatt beim BLS Depot verladen und auf dem Schienenweg zur eigentlichen Baustelle bei der Welle gebracht.
Für die Stahlkonstruktion, einem Dach im Stil einer Flughafengangway, bauen die Teams die Fundamente. Im Juli und August montierten sie während einer Intensivbauphase die Stahlelemente und Fassadenteile der Überführung.
Bevor die Arbeiten am Perron beginnen konnten, musste Platz geschaffen werden. Gleise und Fahrleitungen wurden verschoben. Für die Arbeiter sind die Arbeiten bei laufendem Betrieb heikel, eine ausführlichen Sicherheitsschulung ist deshalb Pflicht. Sicherheitsleute überwachen zudem jeden Schritt auf der Baustelle.
Bericht Baublatt