ANKERARBEITEN und Nagelwände

Ankerarbeiten und Nagelwände werden zur Hangsicherung eingesetzt. Sie können den geologischen Verhältnissen angepasst werden, setzen aber einen standfesten Boden voraus. Dank der leichten Gerätschaften führt der Spezialtiefbau der Marti AG Bern Ankerabeiten und Nagelwänden auch an exponierten Lagen erfolgreich und vergleichsweise immissionsarm aus.

Litzenanker

Litzenanker bestehen aus Stahldrähten, die über ein Bohrloch in den Untergrund eingebracht und mit Zementmörtel verpresst werden. Die Länge des Litzenankers kann beliebig, den geologischen Gegebenheiten entsprechend, festgelegt werden. Marti AG Bern führt verrohrte und unverrohrte Litzenanker aus.

Stabanker

Der Stabanker ist ein Stahlstab von bis zu 16 Metern Länge, der über eine Bohrung in den Boden eingeführt wird. Das Bohrrohr wir zeitgleich mit der Injektion des Zementmörtels gezogen. So wird der Anker mit dem Untergrund verpresst.

Jetting-Anker

Jetting-Anker sind Spezialanker, die mittels 1-Phasen-Jettingverfahren hergestellt werden. Mit hohem Druck wird Zementmörtel in den Untergrund gepresst, der zu einer Zementsäule erstarrt und so mit dem Boden verzahnt.

Selbstbohranker

Selbstbohranker werden bei gleichzeitigem Bohren und Injizieren in den Baugrund eingebracht. Durch das direkte verpressen mit Zementmörtel wird ein sehr rascher Baufortschritt erreicht und die Stäbe verzahnen sich optimal mit dem Baugrund. Jedoch ist die mögliche Bohrgenauigkeit etwas reduziert. 


REFERENZEN ​VERANKERUNGEN UND NAGELWÄNDE

 
Marti AG Bern
Bernstrasse 13
3302 Moosseedorf
+41 31 858 44 44
_Fax_
bern@martiag.ch​​​​​​
 
Baubetrieb Thun
Schwan​dstrasse 100
​3634 Thierachern
+41 33 346 04 60
_Fax_
 
Baubetrieb Frutigen​
Parallelstrasse 18
3714 Frutigen
+41 33 672 33 00
_Fax_
frutigen@martiag.ch​​​​​​