WASSERHALTUNGMit der Wasserhaltung werden Baugruben trockengelegt. Die Wasserhaltung kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn Baugruben unterhalb des Grundwasserspiegels angelegt werden und deshalb Grundwasser in die Baugrube eindringen kann. Mit der Wasserhaltung wird aber auch anfallendes Niederschlagswasser abgeleitet.
Filterbrunnen
Mittels unserer Filterbrunnen wird das Grundwasser in Baugruben abgesenkt, die in sandigem oder kiesigem Boden ausgehoben werden. Filterbrunnen werden mittels Bohrungen eingebracht. Das Wasser wird mit Pumpen aus der Tiefe gefördert.
Wellpoint
Baugruben in feinkörnigem Baugrund entwässern wir mit dem Wellpoint Verfahren. Auch bekannt unter dem Namen Punktbrunnen-Verfahren oder Vakuumentwässerungsverfahren. Das Wellpoint Verfahren eignet sich im Bereich des Grundwasserspiegels, der mit anderen Verfahren kaum gezieht erfasst werden kann.
Permanente Grundwasserfassung
Wir führen auch permanente Grundwasserfassungen aus.
REFERENZEN WASSERHALTUNG